
Einige Zahlungsmöglichkeiten sind nur in Deutschland verfügbar.
Das USB-III Interface ist ein Soundkarten-Interface mit eigener Soundkarte. Durch die eigene Soundkarte entfallen die Audio-Kabel zum Computer. Durch die Soundkarte des USB-III bleibt die eingebaute Soundkarte des Computers frei für andere Anwendungen. Die eingebaute Soundkarte bietet zwei Vorteile gegenüber herkömmlichen Karten: niedrigerer Rauschpegel und höherer Dynamikumfang (typ. 87dB). Damit ist sie wesentlich besser für Amateurfunkanwendungen geeignet. Das Interface hat galvanisch getrennte Anschlüsse für PTT- und FSK/CW-Tastung und einen Eingang für die Squelch-Information (gut für Echolink oder Scannerbetrieb).
Der 'microHAM USB Device Router' und der 'microHAM Device Configurator' sind mit allen Versionen (32- und 64-Bit) der folgenden Betriebssysteme kompatibel: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Vista, XP, 2000 und 2003.
Was ist Pseudo-FSK/Pseudo-CW?
Für echte FSK Tastung benötigt man eigentlich einen richtigen UART Baustein im Computer (parallel/seriell Wandler, COM-Port). Bei einem virtuellen COM-Port, wie er nun bei USB verwendet wird, wird so ein Baustein zwar von den USB-Treibern emuliert, aber nur mit Problemen. So ist je nach Rechnerauslastung das Timing manchmal sehr ungenau. Das wirkt sich auch bei Telegrafie aus, die Zeichengabe wird unregelmässig und hängt manchmal. Bei FSK werden die RTTY Zeichen unter Umständen fehlerhaft oder garnicht wiedergegeben.
Einige Multimodeprogramme (z.B. fldigi) haben nun einen Weg gefunden, das Zeitverhalten bei der Tastung wesentlich zu verbessern. Anstatt eine Handshake-Leitung der (virtuellen) seriellen Schnittstelle ein- und auszuschalten, wird auf dem sonst unbenutzen rechten Audiokanal ein Ton ausgegeben oder nicht. Eine zusätzliche Hardware im USB-3 Interface dekodiert das Vorhandensein (oder Fehlen) dieses Tones und tastet darüber direkt die FSK bzw. CW Leitung zum Funkgerät.
Damit erreicht man eine wesentlich präzisere Zeiteinhaltung bei FSK und CW. Gerade bei High-Speed Telegraphie und QSK-Betrieb wirkt sich das sehr vorteilhaft aus. Bei RTTY kann man sicher sein, das die Zeichen mit der richtigen Baudrate und gleichmässig gesendet werden.
Natürlich muss das Funkgerät FSK unterstützen, um diese Funktion in RTTY nutzen zu können. Bei AFSK stellt sich das Problem grundsätzlich nicht.
Wichtig: Das USB-III Interface benötigt zum Betrieb ein Kabel passend zum Funkgerät. Dieses Kabel muss separat bestellt werden.
Best.Nr. | |||||
---|---|---|---|---|---|
USB-3 | microHam USB-3 CAT/SOundkarteninterface mit eig. Soundkarte | 139.00 € | In den Warenkorb legen | Am Lager, Versand in 1 – 2 Tagen. ⓘ | |
Preis inkl. MwSt. zzgl Versandkosten |
DB15-IC8 | Icom | IC-707, IC-725, IC-726, IC-728, IC-729, IC-735, IC-736, IC-737, IC-738 IC-746, IC-746Pro, IC-7400, IC-756, IC-756Pro, IC-756ProII, IC-756ProIII IC-761, IC-765, IC-775, IC-7600, IC-7700, IC-781, IC-910 |
Schaltplan |
---|---|---|---|
DB15-IC13 | Icom | IC-703, IC-706, IC-706mkII, IC-706mkIIG, IC-718, IC-78, IC-7000, IC-7100, IC-7200, IC-7300, IC-7410, IC-9100 | Schaltplan |
DB15-TS6 | Kenwood | TS-140, TS-440, TS-450, TS-680, TS-690 TS-711, TS-790, TS-811, TS-850, TS-940, TS-950 TS-140, TS-680 - benötigt Kenwood IF-10C TS-711, TS-811 - benötigt Kenwood IF-10A TS-940 - benötigt Kenwood IF-10B |
Schaltplan |
DB15-TS9 | Kenwood | TS-570, TS-590S, TS-870, TS-2000 | Schaltplan |
DB15-TSMINI6 | Kenwood | TS-480HX, TS-480SAT | Schaltplan |
DB15-FT450 | Yaesu | FT-450, FT-991 | Schaltplan |
DB15-FTMINI8 | Yaesu | FT-100, FT-817, FT-857, FT-897 | Schaltplan |
DB15-FT736 | Yaesu | FT-736 | Schaltplan |
DB15-FT847 | Yaesu | FT-847 | Schaltplan |
DB15-FT890 | Yaesu | FT-890, FT-900 | Schaltplan |
DB15-FT920 | Yaesu | FT-920 | Schaltplan |
DB15-FT950 | Yaesu | FT-950, FT-DX3000D, FT-DX1200 | Schaltplan |
DB15-FT1000M | Yaesu | FT-1000MP, FT-1000MP MkV, FT-1000MP MkV Field, FT-2000, FT-2000D, FTDX-5000, FTDX-5000D, FTDX-5000MP | Schaltplan |
DB15-FT1000D | Yaesu | FT-1000D (benötigt ROM Version 6.0 oder höher) | Schaltplan |
DB15-FT9000 | Yaesu | FT-DX9000, alle Versionen |
Andere Kabel für Elecraft, TenTec usw. auf Anfrage